Mut tut gut
Freitag 18.09.2026 - Sonntag 20.09.2026
Pilger- und Einkehrtage im Kloster
Drei Tage auf dem Weg der Stille
Mut, das ist mehr als Heldentum. Es ist die leise Kraft, die uns aufstehen lässt, wenn Angst lähmt. Mut – er begegnet uns in vielen Gestalten: im mutigen Wort, im beherzten Handeln, im stillen Aushalten. Mutige Menschen hat es zu allen Zeiten gegeben An diesem Wochenende möchten wir gemeinsam danach fragen, was Menschen mutig macht und woher sie ihre Kraft schöpfen. Anhand von inspirierenden Lebensgeschichten suchen wir Wege, den eigenen Mut zu stärken und Vertrauen ins Leben zu vertiefen.
Weitere Inhalte:
- Woher nehme ich die Kraft, mutig zu sein? – Quellen innerer Stärke entdecken
- Kann man Mut lernen und trainieren? – Wege zu mehr Selbstvertrauen und innerer Standfestigkeit
- Mut als Ausdruck von Hoffnung, Vertrauen und Verantwortung verstehen.
Die Übernachtung erfolgt im Klosterkrug Marienmünster und im Gästehaus des koptischen Klosters Brenkhausen. Die Länge der Tagesetappen beträgt 12 bis 16 km.
Das Gepäck wird transportiert.
Etappe: Schwalenberg – Abtei Marienmünster – koptisches Kloster Brenkhausen – Kloster Corvey
Freitag 18.09.2026 (13.30 Uhr) - Sonntag 20.09.2026 (ca. 15 Uhr)
Treffpunkt: Parkplatz Schloss Corvey, Corvey 1, 37671 Höxter
Leitung: Karin und Dieter Klose (Pilgerbegleiter)
Gebühr: 225 € (inkl. ÜN im EZ in Marienmünster, in Brenkhausen sind auch Mehrbettzimmer möglich, HP mit Lunchpaket, Transfer Höxter-Schwalenberg)
TN-Zahl: mind. 10, max.12
Anmeldung bis: 17.07.2026
Für dieses Angebot gelten gesonderte Reisebedingungen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
