Dankbar leben
Freitag 22.05.2026 – Dienstag 26.05.2026
Pilger- und Einkehrtage auf Spiekeroog
Wenn der Wind über die Dünen streicht, die Wellen ans Ufer rollen und der Horizont scheinbar kein Ende kennt – dann öffnet sich Raum für das Wesentliche.
Vier Tage auf Spiekeroog laden ein, dankbar innezuhalten: für das, was war, was ist und was kommen darf.
Unter dem Motto „Gott sei Dank“ begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise zum Thema Danken und Loben:
Wie können Dankbarkeit und Lob unseren Alltag verwandeln?
Was geschieht, wenn wir uns Zeit nehmen, um das Gute bewusst wahrzunehmen?
Auch in der Inselgeschichte mit ihren Sturmfluten und gestrandeten Schiffen spielen Dank und Lob eine große Rolle.
Weitere Inhalte und Themen:
- Dankbarkeit als Lebenshaltung reflektieren und vertiefen, um persönliche und spirituelle Ressourcen zu stärken
- Selbstwirksamkeit und Sinnorientierung im Alltag durch die Haltung des Dankens und Lobens erfahren
- Die religiöse Bedeutung von Dankbarkeit und Lob: Biblische Perspektiven in Texten, Gebeten und Liedern
Auf Pilgerwanderungen mit geistlichen Impulsen, in Gesprächsrunden und in der Stille setzen wir uns gemeinsam mit dem Thema Dankbarkeit auseinander.
Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 8 - 10 km.
Freitag 22.05.2026 – Dienstag 26.05.2026 (Pfingsten)
Ort: Haus Winfried, Süderloog 24, 26747 Spiekeroog
Leitung: Karin und Dieter Klose (Pilgerbegleiter)
Gebühr: 360,00 € inkl. ÜN/VP im DZ, Seminarleitung. EZ-Zuschlag: 70 €.
TN-Zahl: mind. 12, max. 13
Anmeldung bis: 20.03.2026
Die Anreise erfolgt selbstorganisiert. Auf Wunsch sind wir bei der Organisation von Fahrgemeinschaften behilflich.
Für diese Veranstaltung gelten gesonderte Reisebedingungen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
