Auf den Spuren der Hildegard von Bingen
Sonntag 19.04.2026 - Mittwoch 22.04.2026
Pilger- und Einkehrtage in Bingen am Rhein
Entdecken Sie die faszinierende Persönlichkeit der Hildegard von Bingen dort, wo sie gelebt und gewirkt hat. Erleben Sie vier Tage voller Inspiration und mit kleinen Pilgerwanderungen durch die reizvolle Landschaft am Rhein. Auf den Pilgertouren und im gemeinsamen Austausch können Sie neue Impulse für die eigene Spiritualität erleben.
Hildegard von Bingen (1098–1179) war Benediktinerin, Mystikerin, Heilkundige und Komponistin. Sie hinterließ ein reiches Erbe an spirituellen, medizinischen und naturkundlichen Schriften. Dieses inspiriert bis heute viele Menschen.
In diesem viertägigen Seminar begeben wir uns auf ihre Spuren:
- Wir besuchen Orte, die mit ihrem Leben und Wirken verbunden sind.
- Wir beschäftigen uns mit ihren Gedanken zu ganzheitlicher Heilkunst, Natur und Spiritualität.
- Wir setzen uns mit Aspekten ganzheitlicher Gesundheit und der eigenen Lebensgestaltung auseinander.
- Kleine Pilgerwanderungen (8 - 10 km) durch die Kulturlandschaft am Rhein laden dazu ein, Natur mit allen Sinnen zu erleben und zur Ruhe zu kommen.
- Gemeinsame Gesprächsrunden und kreative Einheiten geben Raum, die Eindrücke zu vertiefen.
Das Seminar richtet sich an Menschen, die sich für ganzheitliche Gesundheit, Spiritualität, Natur und Kultur interessieren und Lust haben, die Weisheit der Hildegard von Bingen in einer lebendigen Form kennenzulernen.
Sonntag 19.04.2026 (14 Uhr) - Mittwoch 22.04.2026 (16 Uhr)
Ort: Rhein-Nahe-Jugendherberge, Herterstr. 51, 55411 Bingen
Leitung: Claudia Andresen, Apothekerin, Wanderführerin, Pilgerbegleiterin
Susanne Herzog, Pflegewissenschaftlerin, Pilgerbegleiterin
Gebühr: 295 € inkl. 3 ÜN/VP im EZ, Bettwäsche, Handtücher, Eintrittsgelder, Seminarleitung.
TN-Zahl: mind. 10/max. 14
Anmeldung bis 14.02.2026
