Geführte Pilgertour zum Thema Suchen und Finden – Anmeldung bis zum 5. Mai
Detmold. Zu einer Pilgertour in Detmold lädt die Evangelische Erwachsenenbildung der Lippischen Landeskirche am Samstag, 10. Mai, von 15 bis 18.30 Uhr ein.
Am 10. Mai ist Weltladentag – ein Aktionstag am Eine-Welt-Laden Alavanyo
Detmold. Der Eine-Welt-Laden Alavanyo in Detmold lädt am Samstag, 10. Mai, zwischen 9.30 Uhr und 13 Uhr zu Information und Austausch über den Fairen Handel ein.
Kirchenleitende besuchen lippische Kirchengemeinden und Wahrzeichen
Kreis Lippe. Vom Café Vielfalt in Lemgo über den Schiedersee bis hin zum Kloster Falkenhagen – die Leitenden des Landeskirchenamtes in Detmold haben eine erste gemeinsame Tour vorwiegend durch den lippischen Osten unternommen.
Hans-Jürgen Meier war Pfarrer, Superintendent und Präses der Lippischen Landessynode
Kreis Lippe/Detmold. Landessuperintendent Dietmar Arends konnte jetzt besondere Glückwünsche überbringen: Pfarrer i.R. Hans Jürgen Meier feierte am 4. April sein 60-jähriges Ordinationsjubiläum.
Musikalischer Vespergottesdienst zu Tod und Auferstehung
Detmold. Nachdenklich, meditativ und zugleich anregend hat ein musikalischer Vespergottesdienst am Sonntag (6.4.) in der Christuskirche auf Passion und Ostern eingestimmt. Das Thema: „Mors et resurrectio“ – Tod und Auferstehung.
Evangelische Erwachsenenbildung und Garten der Stille laden ein
Kreis Lippe/Detmold. Zu einer Pilgertour am Abend laden die Evangelische Erwachsenenbildung und der Garten der Stille in Detmold (Kupferberg 1) am Samstag, 26. April, von 18.30 bis 21.30 Uhr ein.
Am vergangenen Wochenende ein schweres Erdbeben in Südostasien ereignet, das Epizentrum der Katastrophe lag in Myanmar. In diesem Land hat das Beben schwerste Schäden verursacht. Lokale Hilfsteams befürchten Hunderte Tote, das genaue Ausmaß ist immer noch nicht völlig abschätzbar.
Kreis Lippe/Bad Salzuflen. Eltern, deren Babys seit November 2024 geboren wurden, haben ab Mittwoch, 9. April, von 9.30 Uhr bis 11 Uhr die Möglichkeit, in Bad Salzuflen an einer neuen Gruppe „Gemeinsam durch das erste Lebensjahr“ teilzunehmen und andere Eltern kennenzulernen.
Ida Gerhardi und Jelka Rosen lebensnah in ihren Briefen – Lesung in der Lippischen Landesbibliothek
Kreis Lippe/Detmold. Wer das Künstlerinnen-Leben um 1900 näher kennenlernen möchte, ist am Donnerstag, 10. April, um 19.30 Uhr im alten Foyer der Lippischen Landesbibliothek (Hornsche Str.41) am richtigen Ort.
Friedrich Wehmeier war viele Jahre Pfarrer in Donop
Kreis Lippe/Blomberg. Auf 50 Jahre Ordination konnte jetzt Pfarrer i.R. Friedrich Wehmeier zurückblicken. Am 23. März 1975 war er in Talle durch den damaligen Landessuperintendenten Fritz Viering ordiniert worden.
Kreis Lippe. Die Lippische Landeskirche zählt zum Stichtag 1. Januar 2025 insgesamt 130.705 Mitglieder in 65 reformierten und lutherischen Kirchengemeinden. Ein Jahr zuvor waren es 135.423 Mitglieder.
Umgang mit Geflüchteten: Aufenthaltsrecht sollte vereinfacht werden
Kreis Lippe/Detmold. Wie geht Lippe mit Geflüchteten um? Die Sichtweisen von Ausländerbehörde, ehren- und hauptamtlicher Flüchtlingshilfe und nicht zuletzt eines ehemaligen Geflüchteten, der hier angekommen ist, sind bei einer Podiumsdiskussion im Gemeindehaus am Markt (19.3.) zur Sprache gekommen.
Interkulturelle Begegnungen am 29. März in der Christuskirche
Kreis Lippe/Detmold. Zu einer persischen Nouruzfeier lädt die interkulturelle Gemeinschaft „Together in Christ“ am Samstag, 29. März, 18 Uhr in die Christuskirche Detmold ein. Nouruz (persisch: „Neuer Tag“) ist das Neujahrs- und Frühlingsfest, das etwa 300 Millionen Menschen weltweit am Frühlingsbeginn (21. März) feiern. Die Neujahrsfeierlichkeiten dauern oft mehrere Tage.
Das Projekt HBM chribal sucht Unterstützerinnen und Unterstützer
Horn-Bad Meinberg. Er ist einer von insgesamt dreizehn Erprobungsräumen der Lippischen Landeskirche: „Horn-Bad Meinberg christlich-global“, kurz: HBM chribal. Erprobungsräume sind dazu da, neue Ideen und neue Projekte für die kirchliche Arbeit und auch darüber hinaus umzusetzen.
Ferienaktion für Großeltern mit Enkelkindern im Grundschulalter
Kreis Lippe/Lemgo. Eine kreative Ferienaktion für Großeltern und Enkel im Grundschulalter bietet die Ev. Familienbildung am Montag, 14. April, von 10 bis 14 Uhr in Lemgo-Lüerdissen (Bleibe, Lüerdisser Weg 91) an.
Podiumsdiskussion im Gemeindehaus am Markt in Detmold
Kreis Lippe/Detmold. Zwischen Willkommenskultur und „Zustrombegrenzung“ ist der Titel der Podiumsdiskussion, zu der die Flüchtlingshilfe Lippe e.V., das Kommunale Integrationsmanagement des Kreises Lippe und die Lippische Landeskirche am Mittwoch, 19. März um 19.30 Uhr in das Gemeindehaus am Markt in Detmold einladen.
Die Evangelische Erwachsenenbildung lädt zu einer Pilgertour ein
Kreis Lippe. Zu einer Pilgertour rund um den Bonstapel (Vlotho) lädt die Evangelische Erwachsenenbildung der Lippischen Landeskirche am Samstag, 29. März, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein.
Landessuperintendent Dietmar Arends besuchte eine reformierte Gemeinde in der Ukraine
Kreis Lippe. Im Rahmen seines Besuchs in der Reformierten Kirche in Ungarn, Partnerkirche der Lippischen Landeskirche, hat Landessuperintendent Dietmar Arends im Februar auch ungarisch-sprachige reformierte Gemeinden in Transkarpatien (Ukraine) besucht.
Evangelische Jugend Lippe lädt zur Ich-Stärkung für Jungen ein
Kreis Lippe/Horn-Bad Meinberg. Ein Training zur Ich-Stärkung für Jungen veranstaltet die Evangelische Jugend Lippe an zwei Tagen in den Osterferien im Haus der Jugend „Alte Post“ in Horn-Bad Meinberg (Bahnhofstraße 2).
Kreis Lippe/Detmold. Auf viel Interesse und Begeisterung stoßen bei den Mitarbeitenden des Lippischen Landeskirchenamtes Semesterarbeiten von Studierenden im Fachbereich 1 (Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung) der Technischen Hochschule OWL.
Bistümer und Landeskirchen veröffentlichen Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchen
NRW/Kreis Lippe. Die fünf (Erz-)Bistümer und drei Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen haben gemeinsame Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchen entwickelt.
Vortrag und Diskussion mit Dr. Kamal Sido in Detmold
Kreis Lippe/Detmold. Erst litten sie unter dem Assad-Regime, nun blicken sie sorgenvoll auf die Zukunft unter den neuen Machthabern – ob Schiiten, Alawiten, Christen, Kurden oder andere.
Einblick in Migrationserfahrungen - Lesung mit Evelyne Waithira Müller
Detmold. Großes Interesse an der Lesung mit Evelyne Waithira Müller in der Buchhandlung Kafka & Co: rund 50 Zuhörer füllten die Stuhlreihen in der Detmolder Buchhandlung.
1 - 24 (45)
>>>